Digitale Versorgung
- Accelerator

Ein starker Sparringpartner
In Kooperation mit Deutschlands größten Krankenkassen sind wir auf der Suche nach jungen Unternehmen um gemeinsam eine glücklich gesunde Zukunft zu schaffen.
Regelmäßig präsentieren wir unseren Partnern neue Startups und erweitern unser Portfolio um gemeinsam mit den Krankenkassen in genau diese zu investieren.
Der Prozess
Wichtig für eine Zusammenarbeit und eine mögliche Finanzierung ist die Zustimmung des Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte, kurz BfArM.
Bei der Beschaffung des Prüfsiegels helfen wir euch.



Kontakt
Vorbereitung
Investment
Kommt auf uns zu und wir schauen gemeinsam ob wir euch unterstützen können bei einem ersten Gespräch.
Wir helfen euch beim beantragen des BfArM Prüfsiegels gemäß §33a DVG.
Und planen die Zusammenarbeit mit den Krankenkassen.
Wenn alles glatt läuft beginnen schon nach wenigen Monaten gemeinsame Projekte.
Sowie eine Finanzierung durch eine oder mehrere unserer Partner.
Digitale Versorgung
Digitale Versorgung
- Accelerator
Voraussetztungen
Folgende Punkte sind erforderlich um eine
erfolgreiche zusammenarbeite zu gewährleisten:
Euer Startup hilft Menschen:
• im B2C-Bereich
• mit einer digitalen Lösung
In den Bereichen:
• Prävention • Datenerfassung
• Ernährung • Persönliche Assistenz
• Sport • Rehabilitation
• Senioren • Medizinischer
• Notfall-Assistenz Planung
• Ontologie • Fertilität
(Lebensberatung) etc.

Ideen, aber noch nicht gegründet ?
Kommt auf uns zu für Unterstützung/
Neue Projekte,
in direkter Kooperation mit deutschen Krankenkassen.
Ein starker Sparringpartner
In Kooperation mit Deutschlands größten Krankenkassen sind wir auf der Suche nach jungen Unternehmen um gemeinsam eine glücklich gesunde Zukunft zu schaffen.
Regelmäßig präsentieren wir unseren Partnern neue Startups und erweitern unser Portfolio um gemeinsam mit den Krankenkassen in genau diese zu investieren.
Zusammen wird auch die Verifizierung beim BfArM* beantragt um dann gemäß dem DVG als DiGA im Portal voll zur Kostenerstattung für Versicherte zur Verfügung zu stehen.
Der Prozess
Wichtig für eine Zusammenarbeit und eine mögliche Finanzierung ist die Zustimmung des *Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte, kurz BfArM.
Bei der Beschaffung des Prüfsiegels helfen wir euch.




1.Kontakt
2.Vorbereitung
4.Investment
3.Verbreitung
Kommt auf uns zu und wir schauen gemeinsam ob wir euch unterstützen können bei einem ersten Gespräch.
Wir helfen euch beim beantragen des
BfArM Prüfsiegels gemäß §33a DVG.
Und planen die Zusammenarbeit mit den Krankenkassen.
Die Krankenkassen werden die Anwendung
an Ihre Versicherten promoten und Kunden empfehlen!
Dieses zusätzliche Reichweite wird mehr Nutzer und Umsatz (DVG) schaffen.
Wenn alles glatt läuft manifestiert sich eine lange Zusammenarbeit und die Anwendung bleibt im Portal.
Eine Finanzierung durch eine oder mehrere unserer Partner wird möglich!
Voraussetztungen
Folgende Punkte sind erforderlich um eine
erfolgreiche Zusammenarbeit zu gewährleisten:
Euer Startup hilft Menschen:
• im B2C-Bereich
• mit einer digitalen Lösung
In den Bereichen:
• Prävention • Datenerfassung
• Ernährung • Persönliche Assistenz
• Sport • Rehabilitation
• Senioren • Medizinischer
• Notfall-Assistenz Planung
• Ontologie • Fertilität
(Lebensberatung) etc.
Ideen, aber noch nicht gegründet ?
Kommt auf uns zu für Unterstützung/
Neue Projekte,
in direkter Kooperation mit deutschen Krankenkassen.
